Schlagwort: nürnberg

  • Notruf 112

    Notruf 112

    In unseren Lehrgängen fällt immer wieder auf, dass manche Menschen Schwierigkeiten mit dem Notruf 112 haben. Manche wissen nicht, welche Nummer sie wählen sollen und was sie sagen müssen. Andere rufen den Notruf wegen „jeder Kleinigkeit.“ Damit dir das nicht passiert, haben wir dir die wichtigsten Fakten zusammengestellt. Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst In Bayern…

  • Wie man die stabile Seitenlage durchführt

    Wie man die stabile Seitenlage durchführt

    Immer dann, wenn eine Person hilflos wirkt, also nicht (mehr) direkt reagiert, liegt ein Notfall vor. Dabei ist es sehr wichtig zu wissen, wie man am besten vorgeht. Deshalb erklären wir dir hier, wann und wie man die stabile Seitenlage nach Empfehlung der ERC korrekt durchführt. Schritt 1: Auf die eigene Sicherheit achten Zunächst musst…

  • Erste Hilfe beim Herzinfarkt

    Erste Hilfe beim Herzinfarkt

    Herzinfarkte sind noch immer eine recht häufige Notfallerkrankung: Etwa fünf Prozent aller Menschen erleiden in ihrem Leben einen Herzinfarkt. Daher ist es gut und wichtig, die wichtigsten Anzeichen und die Erste Hilfe beim Herzinfarkt zu kennen. Mit diesem Wissen kannst du Leben retten! 👁 Anzeichen eines Herzinfarktes Ein Herzinfarkt ist ein Verschluss einer Herzkranzarterie. Und…

  • Jetzt Erste-Hilfe-Kurse für das neue Jahr vereinbaren!

    Jetzt Erste-Hilfe-Kurse für das neue Jahr vereinbaren!

    Alle Jahre wieder, jedes Unternehmen kennt es: Es gibt viel zu planen, der Jahresabschluss muss fertig werden und dazu kommen noch etwaige Änderungen zum Jahreswechsel. Was dabei viel zu leicht unter den Tisch fällt: die Erste-Hilfe-Kurse für das neue Jahr zu vereinbaren! Jedes Unternehmen mit mehr als zwanzig Vollzeitkräften ist verpflichtet, dass zu jedem Zeitpunkt…

  • Erste Hilfe bei Unterkühlung

    Erste Hilfe bei Unterkühlung

    Januar ist Winterzeit und damit steigt natürlich das Risiko für lebensbedrohliche Unterkühlungen, insbesondere für wohnungslose und alkoholisierte Menschen. Daher ist es wichtig, die Erste Hilfe bei Unterkühlung zu beherrschen. Wir unterscheiden in der Erste Hilfe vier Stadien der Unterkühlung, wobei wir nur die ersten beiden hier darstellen wollen, da sie die wichtigsten sind: Stadium 1:…

  • Voraussetzungen für eine Inhouse-Schulung

    Die Lehrgänge in der betrieblichen Ersten Hilfe sind für dich als Unternehmen im Grunde kostenfrei, da wir als Ausbildungsstelle direkt mit der Unfallversicherung abrechnen können; vorausgesetzt es liegt ggf. eine Kostenübernahmebestätigung vor. Doch du fragst dich, ob die Schulung auch bei dir direkt stattfinden kann, was also die Voraussetzungen für eine Inhouse-Schulung sind. Das erklären…

  • Wie lange gilt die Erste Hilfe Bescheinigung?

    Die Bescheinigung gilt im Grunde ein Leben lang. Im Bereich der Gesetzlichen Unfallversicherung muss aber alle zwei Jahre eine Auffrischung erfolgen, um weiterhin als betriebliche:r Ersthelfer:in eingesetzt werden zu dürfen. Frag hierzu Deinen Arbeitgeber. Im Bereich der Fahrerlaubnisverordnung (Führerschein) entscheidet die jeweilige Behörde, bis zu welchem Datum sie die Bescheinigung noch anerkennt. Frag am besten…

  • Wie werden die Kosten für Lehrgänge der Akobe abgerechnet?

    Wer die Kosten für einen Lehrgang der Akobe übernimmt, hängt von der Lehrgangsart ab. Zu unterscheiden sind Lehrgänge im Rahmen der betrieblichen Ersten Hilfe und alle anderen Lehrgänge (zum Beispiel Notfalltrainings). Betriebliche Erste Hilfe Die Teilnahme wird normalerweise über den Unfallversicherungsträger (Berufsgenossenschaft bzw. Unfallkasse) abgerechnet. Grundsätzlich muss immer für die meisten Unfallversicherungsträger das folgende, einheitliche…

  • Was kostet ein Erste Hilfe Lehrgang?

    Das kann man so pauschal nicht sagen. Viele Anbieter — wie auch die Akobe — berechnen unterschiedliche Preise, je nach dem, ob eine Privatperson an einem öffentlichen Lehrgang teilnimmt oder ob ein Unternehmen einen geschlossenen Lehrgang für seine Mitarbeiter:innen bucht. Mit diesem Artikel wollen wir dir genau erklären, was ein Erste Hilfe Lehrgang kostet. Privatpersonen…