Schlagwort: nürnberg

  • Erste Hilfe bei Rückenschmerzen

    Erste Hilfe bei Rückenschmerzen

    Rückenschmerzen sind eine der häufigsten Beschwerden im Alltag – sei es durch langes Sitzen im Büro, falsches Heben oder plötzliche Bewegungen. Besonders am „Tag der Rückengesundheit“ lohnt es sich, einen Blick darauf zu werfen, wie man Erste Hilfe bei Rückenschmerzen leisten kann. Denn oft sind es die kleinen Maßnahmen, die eine große Wirkung zeigen und…

  • Verbandkasten-Check

    Verbandkasten-Check

    Ein regelmäßiger Verbandkasten-Check ist ein wichtiger Schritt, um deine Sicherheit und Handlungsfähigkeit im Ernstfall zu gewährleisten. Gerade nach den Wintermonaten, in denen Lagerbedingungen und Temperaturschwankungen ihre Spuren hinterlassen können, lohnt es sich, den Zustand deiner Erste-Hilfe-Ausrüstung zu überprüfen. Dabei geht es vor allem darum, sicherzustellen, dass alle Inhalte – von sterilen Kompressen bis zu Pflastern…

  • Die richtige Lagerung bei besonderen Erkrankungen

    Die richtige Lagerung bei besonderen Erkrankungen

    Die richtige Lagerung bei Notfällen ist entscheidend. In diesem Artikel erklären wir dir die richtige Lagerung bei besonderen Erkrankungen, insbesondere bei arteriellen und venösen Gefäßverschlüssen sowie anderen schweren Erkrankungen. Die richtige Lagerung kann nicht nur das Wohlbefinden des Betroffenen verbessern und Komplikationen verhindern sondern auch lebensrettend sein. Arterieller Gefäßverschluss: Körperteil tieflagern Ein plötzlicher arterieller Verschluss…

  • Erste Hilfe bei Notfällen in der Faschingszeit

    Erste Hilfe bei Notfällen in der Faschingszeit

    Die fünfte Jahreszeit hat gerade begonnen: Fasching, Karneval und Fastnacht sorgen für ausgelassene Feiern, bunte Kostüme und geselliges Beisammensein. Doch wo viele Menschen zusammenkommen, steigt auch das Risiko für Verletzungen oder Erkrankungen. Ob Alkoholvergiftung, Schnittverletzungen oder Kreislaufprobleme – eine schnelle Reaktion ist in der Ersten Hilfe immer entscheidend. In diesem Artikel erfährst du, wie du…

  • Gesetzliche Vorgaben für die betriebliche Erste Hilfe

    Gesetzliche Vorgaben für die betriebliche Erste Hilfe

    Als Unternehmer:in oder von ihm/ihr beauftragte Person bist du für die Sicherstellung einer wirksamen Ersten Hilfe verantwortlich, wirst dabei aber von deinem Unfallversicherungsträger unterstützt. Was das genau bedeutet, das stellen wir dir in diesem Artikel dar und erläutern dir wichtigste gesetzliche Vorgaben für die betriebliche Erste Hilfe! Träger der Unfallversicherung In Deutschland müssen alle Betriebe,…

  • Digitale Helfer: Notfall-Apps, die wirklich helfen

    Digitale Helfer: Notfall-Apps, die wirklich helfen

    Im Notfall zählt jede Sekunde. Digitale Helfer können hier wertvolle Unterstützung bieten, gerade dann, wenn man sich unsicher ist. Doch welche Notfall-Apps sind wirklich hilfreich? In diesem Artikel zeigen wir dir drei Notfall-Apps, die wirklich helfen und im Ernstfall einen wichtigen Beitrag leisten können. Nora – Der digitale Notruf Die Nora-App ist die offizielle Notruf-App…

  • Wie wir die Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen

    Wie wir die Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen

    Jeden Tag können Notfälle eintreten, in denen schnelles Handeln gefragt ist. Besonders bei einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand ist es entscheidend, dass wir unverzüglich eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen. Diese Maßnahme kann Leben retten, indem sie die Sauerstoffversorgung des Gehirns aufrechterhält, bis professionelle Hilfe eintrifft. In diesem Artikel erklären wir dir, wie das funktioniert. 1. Erste Schritte bei einem…

  • Die Geschichte des Notrufs in Deutschland

    Die Geschichte des Notrufs in Deutschland

    Der Notruf ist heute für uns selbstverständlich: Einfach 112 wählen, und Hilfe ist unterwegs. Doch wie hat sich dieses lebensrettende System entwickelt? Die Geschichte des Notrufs in Deutschland zeigt, wie technische Innovationen und gesellschaftliche Bedürfnisse Hand in Hand gingen, um ein effizientes Rettungssystem zu schaffen, das es vorher so nicht gab. Die Anfänge Bereits im…

  • Erste Hilfe bei Knochen- und Gelenkverletzungen

    Erste Hilfe bei Knochen- und Gelenkverletzungen

    Früh morgens, man ist in Eile, schnell noch einen Kaffe getrunken, die Sachen gepackt, raus zur Tür und dann — ZACK — ist es passiert: direkt vor der Tür ist alles wie glasiert und nun liegt man auf dem vereisten Boden und weiß nicht recht, was geschieht. Gerade in solchen Fällen kommt es sehr leicht…

  • Sicherheit bei Eis und Schnee

    Sicherheit bei Eis und Schnee

    Bei den aktuellen winterlichen Temperaturen ist es besonders wichtig auf seine Sicherheit bei Eis und Schnee zu achten. In diesem Artikel geben wir dir hierzu wichtige Tipps, aber auch ganz allgemein zu Unfällen im Straßenverkehr. Verhalten bei Eis und Schnee Für deine Sicherheit bei Eis und Schnee gibt es hilfreiche Verhaltenstipps: Achte zunächst grundsätzlich auf…