Schlagwort: erste hilfe maßnahmen

  • Erste Hilfe bei Rückenschmerzen

    Erste Hilfe bei Rückenschmerzen

    Rückenschmerzen sind eine der häufigsten Beschwerden im Alltag – sei es durch langes Sitzen im Büro, falsches Heben oder plötzliche Bewegungen. Besonders am „Tag der Rückengesundheit“ lohnt es sich, einen Blick darauf zu werfen, wie man Erste Hilfe bei Rückenschmerzen leisten kann. Denn oft sind es die kleinen Maßnahmen, die eine große Wirkung zeigen und…

  • Verbandkasten-Check

    Verbandkasten-Check

    Ein regelmäßiger Verbandkasten-Check ist ein wichtiger Schritt, um deine Sicherheit und Handlungsfähigkeit im Ernstfall zu gewährleisten. Gerade nach den Wintermonaten, in denen Lagerbedingungen und Temperaturschwankungen ihre Spuren hinterlassen können, lohnt es sich, den Zustand deiner Erste-Hilfe-Ausrüstung zu überprüfen. Dabei geht es vor allem darum, sicherzustellen, dass alle Inhalte – von sterilen Kompressen bis zu Pflastern…

  • Die richtige Lagerung bei besonderen Erkrankungen

    Die richtige Lagerung bei besonderen Erkrankungen

    Die richtige Lagerung bei Notfällen ist entscheidend. In diesem Artikel erklären wir dir die richtige Lagerung bei besonderen Erkrankungen, insbesondere bei arteriellen und venösen Gefäßverschlüssen sowie anderen schweren Erkrankungen. Die richtige Lagerung kann nicht nur das Wohlbefinden des Betroffenen verbessern und Komplikationen verhindern sondern auch lebensrettend sein. Arterieller Gefäßverschluss: Körperteil tieflagern Ein plötzlicher arterieller Verschluss…

  • Erste Hilfe bei Notfällen in der Faschingszeit

    Erste Hilfe bei Notfällen in der Faschingszeit

    Die fünfte Jahreszeit hat gerade begonnen: Fasching, Karneval und Fastnacht sorgen für ausgelassene Feiern, bunte Kostüme und geselliges Beisammensein. Doch wo viele Menschen zusammenkommen, steigt auch das Risiko für Verletzungen oder Erkrankungen. Ob Alkoholvergiftung, Schnittverletzungen oder Kreislaufprobleme – eine schnelle Reaktion ist in der Ersten Hilfe immer entscheidend. In diesem Artikel erfährst du, wie du…

  • Erste Hilfe bei Knochen- und Gelenkverletzungen

    Erste Hilfe bei Knochen- und Gelenkverletzungen

    Früh morgens, man ist in Eile, schnell noch einen Kaffe getrunken, die Sachen gepackt, raus zur Tür und dann — ZACK — ist es passiert: direkt vor der Tür ist alles wie glasiert und nun liegt man auf dem vereisten Boden und weiß nicht recht, was geschieht. Gerade in solchen Fällen kommt es sehr leicht…

  • Sicherheit bei Eis und Schnee

    Sicherheit bei Eis und Schnee

    Bei den aktuellen winterlichen Temperaturen ist es besonders wichtig auf seine Sicherheit bei Eis und Schnee zu achten. In diesem Artikel geben wir dir hierzu wichtige Tipps, aber auch ganz allgemein zu Unfällen im Straßenverkehr. Verhalten bei Eis und Schnee Für deine Sicherheit bei Eis und Schnee gibt es hilfreiche Verhaltenstipps: Achte zunächst grundsätzlich auf…

  • Erste Hilfe beim Herzinfarkt

    Erste Hilfe beim Herzinfarkt

    Herzinfarkte sind noch immer eine recht häufige Notfallerkrankung: Etwa fünf Prozent aller Menschen erleiden in ihrem Leben einen Herzinfarkt. Daher ist es gut und wichtig, die wichtigsten Anzeichen und die Erste Hilfe beim Herzinfarkt zu kennen. Mit diesem Wissen kannst du Leben retten! 👁 Anzeichen eines Herzinfarktes Ein Herzinfarkt ist ein Verschluss einer Herzkranzarterie. Und…

  • Erste Hilfe bei Unterkühlung

    Erste Hilfe bei Unterkühlung

    Januar ist Winterzeit und damit steigt natürlich das Risiko für lebensbedrohliche Unterkühlungen, insbesondere für wohnungslose und alkoholisierte Menschen. Daher ist es wichtig, die Erste Hilfe bei Unterkühlung zu beherrschen. Wir unterscheiden in der Erste Hilfe vier Stadien der Unterkühlung, wobei wir nur die ersten beiden hier darstellen wollen, da sie die wichtigsten sind: Stadium 1:…