📚 Service & Wissen
Unsere letzten Themenbeiträge
-
Digitale Helfer: Notfall-Apps, die wirklich helfen
Im Notfall zählt jede Sekunde. Digitale Helfer können hier wertvolle Unterstützung bieten, gerade dann, wenn man sich unsicher ist. Doch welche Notfall-Apps sind wirklich hilfreich?…
von
-
Wie wir die Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen
Jeden Tag können Notfälle eintreten, in denen schnelles Handeln gefragt ist. Besonders bei einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand ist es entscheidend, dass wir unverzüglich eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen.…
von
-
Die Geschichte des Notrufs in Deutschland
Der Notruf ist heute für uns selbstverständlich: Einfach 112 wählen, und Hilfe ist unterwegs. Doch wie hat sich dieses lebensrettende System entwickelt? Die Geschichte des…
von
-
Pflasterführerschein für Kinder in Kindergarten und Grundschule
„Erste Hilfe ist wichtig und rettet Leben“ — was für die Erwachsenen gilt, gilt auch für unsere Kinder. Deshalb bieten wir mit jahrelanger Erfahrung Kurse…
von
in Allgemein -
Erste Hilfe bei Knochen- und Gelenkverletzungen
Früh morgens, man ist in Eile, schnell noch einen Kaffe getrunken, die Sachen gepackt, raus zur Tür und dann — ZACK — ist es passiert:…
von
-
Sicherheit bei Eis und Schnee
Bei den aktuellen winterlichen Temperaturen ist es besonders wichtig auf seine Sicherheit bei Eis und Schnee zu achten. In diesem Artikel geben wir dir hierzu…
von
-
Notruf 112
In unseren Lehrgängen fällt immer wieder auf, dass manche Menschen Schwierigkeiten mit dem Notruf 112 haben. Manche wissen nicht, welche Nummer sie wählen sollen und…
von
-
Wie man die stabile Seitenlage durchführt
Immer dann, wenn eine Person hilflos wirkt, also nicht (mehr) direkt reagiert, liegt ein Notfall vor. Dabei ist es sehr wichtig zu wissen, wie man…
von
-
Erste Hilfe beim Herzinfarkt
Herzinfarkte sind noch immer eine recht häufige Notfallerkrankung: Etwa fünf Prozent aller Menschen erleiden in ihrem Leben einen Herzinfarkt. Daher ist es gut und wichtig,…
von
-
Jetzt Erste-Hilfe-Kurse für das neue Jahr vereinbaren!
Alle Jahre wieder, jedes Unternehmen kennt es: Es gibt viel zu planen, der Jahresabschluss muss fertig werden und dazu kommen noch etwaige Änderungen zum Jahreswechsel.…
von