Kategorie: Erste Hilfe Tipps

  • Notruf 112

    Notruf 112

    In unseren Lehrgängen fällt immer wieder auf, dass manche Menschen Schwierigkeiten mit dem Notruf 112 haben. Manche wissen nicht, welche Nummer sie wählen sollen und was sie sagen müssen. Andere rufen den Notruf wegen „jeder Kleinigkeit.“ Damit dir das nicht passiert, haben wir dir die wichtigsten Fakten zusammengestellt. Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst In Bayern…

  • Wie man die stabile Seitenlage durchführt

    Wie man die stabile Seitenlage durchführt

    Immer dann, wenn eine Person hilflos wirkt, also nicht (mehr) direkt reagiert, liegt ein Notfall vor. Dabei ist es sehr wichtig zu wissen, wie man am besten vorgeht. Deshalb erklären wir dir hier, wann und wie man die stabile Seitenlage nach Empfehlung der ERC korrekt durchführt. Schritt 1: Auf die eigene Sicherheit achten Zunächst musst…

  • Erste Hilfe beim Herzinfarkt

    Erste Hilfe beim Herzinfarkt

    Herzinfarkte sind noch immer eine recht häufige Notfallerkrankung: Etwa fünf Prozent aller Menschen erleiden in ihrem Leben einen Herzinfarkt. Daher ist es gut und wichtig, die wichtigsten Anzeichen und die Erste Hilfe beim Herzinfarkt zu kennen. Mit diesem Wissen kannst du Leben retten! 👁 Anzeichen eines Herzinfarktes Ein Herzinfarkt ist ein Verschluss einer Herzkranzarterie. Und…

  • Erste Hilfe bei Unterkühlung

    Erste Hilfe bei Unterkühlung

    Januar ist Winterzeit und damit steigt natürlich das Risiko für lebensbedrohliche Unterkühlungen, insbesondere für wohnungslose und alkoholisierte Menschen. Daher ist es wichtig, die Erste Hilfe bei Unterkühlung zu beherrschen. Wir unterscheiden in der Erste Hilfe vier Stadien der Unterkühlung, wobei wir nur die ersten beiden hier darstellen wollen, da sie die wichtigsten sind: Stadium 1:…