Lerne Leben retten in Mögeldorf!
Bei Akobe bieten wir BG-zertifizierte Erste-Hilfe-Kurse in Mögeldorf an: für Privatpersonen, Betriebe, Kita-Teams und Führerscheinbewerber:innen (alle Klassen). Unsere Kurse sind praxisorientiert, kurzweilig und werden von erfahrenen Lehrkräften geleitet — das bedeutet: du lernst und wiederholst die wichtigsten Szenarien, festigst lebensrettende Maßnahmen und bekommst im Anschluss eine anerkannte Bescheinigung: für den Betrieb und die Führerscheinstelle.
Unsere offenen Kurse in Mögeldorf finden regelmäßig statt. Wenn kein passender Termin dabei ist, kommen wir auch zu euch ins Unternehmen oder die Einrichtung (Inhouse). Die Akobe ist als gemeinnützige Gesellschaft organisiert und arbeitet mit regionalen Partnern zusammen. Durch die Zertifizierung durch die Berufsgenossenschaft sind Qualität und Praxisnähe garantiert.
Schau dir unten die verfügbaren Termine an, wähle den Kurs, der zu dir passt, und sichere dir deinen Platz. Wenn du Fragen zur Anmeldung, zur Eignung oder zu Fördermöglichkeiten hast: ruf uns kurz an — wir helfen direkt weiter.
Ausbildung in Erster Hilfe: für Betrieb und Führerschein
In der Erste-Hilfe-Ausbildung vermitteln wir alle Pflichtinhalte nach §19 FeV bzw. DGUV 304-001 und die praktischen Fertigkeiten zur lebensrettenden Erstversorgung. Perfekt für Führerscheinbewerber und Betriebe, die neue Ersthelfer:innen ausbilden müssen. Bei erfolgreicher Teilnahme erhält jede:r Teilnehmer:in eine anerkannte Bescheinigung für den Betrieb und die Führerscheinstelle.
Fortbildung (betriebliche) Erster Hilfe
Kompakt, aktuell, praxisnah: Unsere Erste-Hilfe-Fortbildungen richten sich an bereits ausgebildete Ersthelfer in Unternehmen. Wir fokussieren uns hierbei auf die wichtigsten Maßnahmen, betriebliche Besonderheiten, besondere Teilnehmer:innen-Wünsche sowie Fallbeispielen aus dem betrieblichen Umfeld. Auch hier erhält jede:r Teilnehmer:in eine anerkannte Bescheinigung.
Schulung in Erster Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
Erste Hilfe am Kind
In diesem Lehrgang vermitteln wir für Eltern, Großeltern und pädagogisches Personal die wichtigsten Kenntnisse aus der allgemeinen Ersten Hilfe sowie auch spezifisch für Kindernotfälle bei Säuglingen und Kleinkindern. Dabei gehen wir besonders auf die spezifischen Interessen der Teilnehmer:innen ein! Im Anschluss erhält jede:r Teilnehmer:in eine anerkannte Bescheinigung zur Vorlage bei der Berufsgenossenschaft.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wo finden die Kurse in Mögeldorf statt?
Unser Schulungsraum in Mögeldorf befindet sich hier:
- im Haus der Gemeinde
Dr.-Gustav-Heinemann-Straße 55
90482 Nürnberg
Erreichbar über die Tram 5/11 (Businesstower), Bus 63/65 (Businesstower bzw. Ostring) bzw. die S2 (Ostring)
Siehe dazu auch unsere Termine für die Erste-Hilfe-Ausbildung, Erste-Hilfe-Fortbildung sowie die Erste-Hilfe-Schulung für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder bzw. Erste Hilfe am Kind.
Darüber hinaus kommen wir auch gerne zu dir in den Betrieb (wenn die Voraussetzungen erfüllt sind). Melde dich dazu gerne bei uns.
Wie lange dauert ein Kurs?
Ein „offizieller“ Erste-Hilfe-Kurs dauert exakt neun Unterrichtseinheiten à 45 Minuten zzgl. Pausen. Daraus ergibt sich eine typische Lehrgangszeit von 8.30–16.00 Uhr.
Brauche ich Vorkenntnisse?
Für die Ausbildung in Erster Hilfe sowie die Schulung Erste Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder (Erste Hilfe am Kind): Nein! Wir sind zum einen der Überzeugung, dass Erste Hilfe kinderleicht ist, und dass jede:r Erste Hilfe kann. Zum anderen vermitteln wir in unseren Lehrgängen das nötige Grundwissen, dass du brauchst, um Leben zu retten.
Für die Fortbildung (betriebliche) Erste Hilfe musst du innerhalb der letzten zwei Jahre eine Ausbildung oder eine Fortbildung absolviert haben.
Was muss ich mitbringen?
Vor allem: Gute Laune! Ansonsten empfehlen wir etwas zu trinken mitzubringen, einen kleinen Snack und lockere Kleidung für die praktischen Übungen.
Wenn du über deinen Betrieb teilnimmst, denke bitte an das Abrechnungsformular für die Berufsgenossenschaft.
Sind die Kurse anerkannt? (Berufsgenossenschaft, Führerscheinstelle)
Ja! Wir sind eine ermächtigte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften mit der Nummer 8.2055. Damit sind wir auch gleichzeitig nach § 19 Fahrerlaubnisverordnung zur Erteilung der dort geforderten Schulung für Führerscheinbewerber:innen befugt!
Könnt ihr auch zu uns in den Betrieb kommen?
Das machen wir grundsätzlich sehr gerne! Die Voraussetzungen hierzu findest du hier: Voraussetzungen für eine Inhouse-Schulung
Wie melde ich mich an? Wie kann ich Plätze reservieren?
Du kannst dich direkt oben für einen Lehrgang anmelden.
Außerdem erreichst du uns so:
- Telefon: 0911 47715650
- WhatsApp: 015679 501045
- E-Mail: ausbildung@akobe.de

Dein Ansprechpartner für den Bereich Ausbildung
Alexander Krause
Ausbildungsleiter
- Telefon: 0911 47715650
- WhatsApp: 015679 501045
- E-Mail: ausbildung@akobe.de