Advanced Life Support

Aktuelle Termine für Advanced Life Support

Keine passenden Kurse gefunden.

Kein Termin dabei? Kein Problem!

Wir freuen uns auch auf deine Anfrage für eine individuelle Schulung in deiner Organisation bzw. in dein Unternehmen!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen ist der Lehrgang "Advanced Life Support" gedacht?

Dieser Lehrgang ist insbesondere gedacht für:

  • Pflegekräfte in stationären Pflegeeinrichtungen
  • Medizinisches Fachpersonal (Ärzt:innen, MFA, Sanitätsdienst)
  • Ärztliche Praxen

Wie wird der Lehrgang "Advanced Life Support" abgerechnet?

Die Abrechnung erfolgt individuell. Gerne erstellen wir dir ein persönliches Angebot, sprich uns einfach an!

Wie lange dauert der Lehrgang "Advaced Life Support"?

Ein Lehrgang „Basic Life Support“ dauert etwa sechs Unterrichtseinheiten à 45 Minuten zzgl. Pausen, also etwa 6,0 Stunden.

Brauche ich Vorkenntnisse?

Ja. Wir setzen eine medizinische, sanitätsdienstliche oder rettungsdienstliche Qualifikation voraus.

Was muss ich mitbringen?

Vor allem: Gute Laune! Ansonsten empfehlen wir etwas zu trinken mitzubringen, einen kleinen Snack und lockere Kleidung für die praktischen Übungen.

Außerdem kannst du gerne dein Notfallequipment mitnehmen.

Könnt ihr auch zu uns in den Betrieb kommen?

Das machen wir grundsätzlich sehr gerne! Die Voraussetzungen hierzu findest du hier: Voraussetzungen für eine Inhouse-Schulung. Wir freuen uns über deine Anfrage!

Wie melde ich mich an? Wie kann ich Plätze reservieren?

Du kannst dich direkt oben für einen Lehrgang anmelden.

Außerdem erreichst du uns so:


Portrait Alexander Krause

Dein Ansprechpartner für den Bereich Ausbildung

Alexander Krause
Ausbildungsleiter